NEUAufgepasst! Unser Bildungsangebot für Akut- und Notfallmedizin heißt nun bildung37° – alle Infos ab sofort zu finden auf bildung37grad.de

Unter dem Motto „Emergency. Education. Empowerment.“ kamen am 11. Oktober zahlreiche engagierte Menschen, Fachleute und Unterstützer in Dornburg zusammen.

Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF), Health for Uganda/Africa e.V. und die Reiner Schmidt Libertas Stiftung hatten zur gemeinsamen Konferenz eingeladen – mit einem Ziel: Leben retten durch Bildung, Austausch und internationaler Zusammenarbeit.

Projekte, die Hoffnung schaffen

Vor allem ging es um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Notfallmedizin in Uganda. Entlang des Gulu-Highways soll ein modernes notfallmedizinisches Kompetenzzentrum entstehen, welches die Notfallmedizin in Uganda nachhaltig stärken und Leben nach Unfällen oder medizinischen Notfällen retten wird.

Das Projekt entstehen in enger Zusammenarbeit mit der Association of Ambulance Professionals Uganda (AAPU), deren Vertreter eigens zur Konferenz angereist waren, um Einblicke aus erster Hand zu geben. Eine Zusammenfassung des Konzepts ist hier zu finden.

Weitere Informationen sind in folgendem Video zusammengefasst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Austausch – Inspiration – Engagement

Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die Projektarbeit, Erfahrungsberichte aus Uganda und Deutschland und viele Möglichkeiten, sich selbst einzubringen – ideell, fachlich oder finanziell.
Der Kongress diente als medizinisches Austauschprogramm, mit kurzen Impulsvorträgen und Podiumsdiskussionen, zwischen ugandischen und deutschen Notfallmedizinern: Lernen auf Augenhöhe – für beide Seiten ein Gewinn.

In intensiven Gesprächen wurde deutlich: Nur durch gemeinsames Handeln können wir nachhaltige Veränderungen schaffen.
Der Tag endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem neue Kontakte geknüpft und Ideen für die Zukunft geschmiedet wurden.

Der Kongress hat gezeigt, wie viel möglich ist, wenn Engagement, Expertise und Empathie zusammenkommen.
Wir danken allen Teilnehmenden, Unterstützern und Partnern – besonders AAPU – für ihren Beitrag zu einer besseren, gerechteren medizinischen Versorgung in Uganda.

Weitere Informationen zu unserem Engagement in Uganda und die Möglichkeit, dieses mit einer Spende zu unterstützen, finden sich unter AGNF weltweit.