Im Rahmen des 1. Bildungskongress Rettungsdienst fand die Gründungsveranstaltung des Bundesverband für Bildung im Rettungswesen (BVBRW) statt, bei der etwa 150 Gründungsmitglieder beitraten.
Der BVBRW setzt sich für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung im Rettungswesen ein, die auf professionellen Bildungsstandards und einem wissenschaftlichen Fundament aufbaut. Dabei versteht sich der Verband als Netzwerk und Interessenvertretung gegenüber Politik, Behörden und Durchführenden. Rund 150 Kongressteilnehmer nutzten die Chance und traten dem Verband bei.
Als erste Präsidenten wurden Klaus Meyer und Kersten Enke gewählt. „Für mich bedeutet die Mitgliedschaft im BVBRW nicht nur Zugang zu einem starken Netzwerk, sondern auch die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Rettungsdienstausbildung mitzugestalten. Es ist ein gutes Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich wirklich für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Berufsausbildung einsetzt und zwar fundiert, seriös und realistisch“ so Enke, der die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen in Hannover leitet.
Auf www.bildung-rettungswesen.de finden sich Informationen zu Satzung, Sektionen und Zielen des BVBRW sowie die Möglichkeit Mitglied zu werden.