Ein historischer Moment für die Notfallmedizin in Afrika, Ostafrika und nicht zuletzt Uganda: Uganda hat als eines der fünf nicht-europäischen Länder den Vertrag mit dem europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) unterzeichnet und nimmt offiziell an der ERC Konferenz 2025 in Rotterdam teil.
Diese Partnerschaft markiert einen großen Fortschritt für die Verbesserung der Reanimationsstandards und der medizinischen Ausbildung in Uganda.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem ERC werden ugandische Fachkräfte in den Bereichen Lebensrettung, Notfallversorgung und Erste-Hilfe künftig stärker international vernetzt und erhalten Zugang zu modernsten Trainings- und Zertifizierungsstandards.
Die Teilnahme an der ERC Konferenz 2025 bietet Uganda die Möglichkeit, seine Fortschritte in der Gründung eines eigenen Rats für Wiederbelebung zu präsentieren und gemeinsam mit internationalen Expertinnen und Experten Strategien zur Verbesserung der Notfallversorgung weltweit zu entwickeln.
Mit diesem Schritt erklärt Uganda seine Rolle als Vorreiter für hochwertige Notfallmedizin in Afrika – ein echter Meilenstein in der globalen Zusammenarbeit für mehr Überlebenschancen, vor allem in Entwicklungsländern.
Uganda und der ERC: Gemeinsam Leben retten – weltweit!
Gemeinsam schaffen wir eine Welt, in der Wiederbelebung selbstverständlich ist!